Sechsundsechzig
Das beliebte deutsche Kartenspiel 66 mit 24 Karten für zwei Spieler. Sechsundsechzig ist ein Kartenspiel der Bézique-Familie für zwei Personen, das in Deutschland weit verbreitet ist. Das Spiel ist dem Schnapsen sehr ähnlich, weshalb diese Spiele oft gleichgesetzt werden; es gibt aber einige Unterschiede. Das Kartenspiel 66 (Sechsundsechzig) ist vor allem im Deutschen und Österreichischen Raum weit verbreitet. Hier findet ihr die Spielregeln.66 Kartenspiel Suchformular Video
How To Play 66
Und da Spieler heutzutage besonders wГhlerisch sind, die maximale 66 Kartenspiel und. - Navigationsmenü
Wenn sein Gegner 33 oder mehr Kartenpunkte hat, gewinnt er 1 Spielpunkt.


Dies "Aussagen" ist jedoch nur dann erlaubt, wenn man soeben einen Stich gemacht hat, also wenn man am Ausspielen ist.
Hat man sich verrechnet und kann nicht 66 Augen vorzählen, so verliert man 2 Striche. Vor dem "Aussagen" die Karten nachzuzählen, ist auf keinen Fall gestattet; es ist überhaupt jedes Nachsehen und Nachzählen der Stiche verboten, man darf nur den zuletzt gemachten Stich, sei es sein eigener oder der des Gegenspielers, nachsehen oder sich zeigen lassen.
Kommt man mit dem Melden auf 66 Augen, so braucht man die Hochzeit nicht auszuspielen, man legt sie offen hin und erklärt das Spiel für beendet.
Ein Stich darf dann aus keinen Fall mehr hereingenommen werden. Bei Sechsundsechzig gilt als Hauptregel: Zählen.
Ebenso verschiebe man das Melden einer 20, wenn man nur das Daus von derselben Farbe hat, man warte lieber, bis man mit dem Daus einen Stich gemacht hat und melde dann.
Beim Spiel zu zweit gibt es von der oben angegebenen Spielweise noch einige Abweichungen, von denen wir zwei der interessantesten kurz erwähnen wollen.
Man spielt ohne Sieben und Achten. Es bekommt jeder Spieler 8 Karten und zwar in drei Gängen zu drei, zwei und drei Karten. Vorhand bestimmt Trumpf, nachdem er die ersten drei Karten erhalten und angesehen hat.
Verzichtet er auf dies Recht, dann zeigt der Kartengeber die unterste Karte vor, deren Farbe dann Trumpf ist. Es spielt jeder aus eigene Faust, und derjenige, der die meisten Augen hereinbekommt, gewinnt; wer Schneider ist, d.
Es spielen die beiden einander gegenübersitzenden Spieler stets zusammen. Nachdem der Kartengeber gemischt hat und rechter Hand abgehoben worden ist, zeigt der Kartengeber die unterste Karte, deren Farbe Trumpf für das Spiel ist.
Spielregeln für Anleitung zum Kartenspiel Aus diesem Kartenspiel sortieren Sie alle 7er und 8er heraus.
Die Punktewertung der einzelner Karten ergibt auch gleich die Reihenfolge der Spielkarten. Das As ist die höchste Karte.
Ziel des Kartenspiels ist es, als erster 66 Punkte zu erreichen. In der Regel wird 66 zu zweit gespielt. Dabei hat jeder Spieler sechs Karten.
Die andere der beiden Karten wird zum Beweis, dass man sie auf der Hand hat, kurz vorgezeigt. Hat der Spieler, der eine Ansage getätigt hat, das gesamte Spiel über keinen Stich erzielt, zählen die durch die Ansage erzielten Augen nicht, wodurch der Gegenspieler drei Punkte erhält.
Wurde die Karte der Ansage gestochen und der Spieler erzielt später einen Stich, zählen die durch die Ansage erzielten Augen dennoch.
Die Bezeichnung Mariage ist natürlich nur beim Spiel mit französischen Karten gebräuchlich. Die Vorhand darf die Trumpfkarte auch vor dem Ausspielen der ersten Karte austauschen.
Liegt nur noch eine Karte als Talon auf der offenen Trumpfkarte, darf man austauschen , jedoch nicht zudrehen. Glaubt der Spieler, der am Zug ist, dass er ohne weiteres Heben vom Talon die benötigte Anzahl von 66 Augen erreichen kann, so kann er den Talon sperren oder zudrehen.
Er nimmt dann die offene unterste Karte des Talons und legt sie verdeckt quer über den restlichen Stapel. Ab diesem Zeitpunkt gilt Farb- und Stichzwang, als ob der Talon aufgebraucht wäre.
Gelingt es dem Spieler, der den Talon gesperrt hat, im weiteren Spiel insgesamt 66 Augen zu sammeln und den Sieg zu erklären, gewinnt er das Spiel.
Wer den letzten Stich erzielen kann, spielt im Falle einer Talonsperre keine Rolle. Es fehlt noch die Regel, dass man sobald man einen Stich gemacht hat melden kann: es muss König und Ober gezeigt werden, man legt dann aber nur eine von beiden Karten zum weiteren Spielen auf den Tisch und bekommt unabhängig davon, ob man den Stich macht oder nicht 20 Punkte, bei der Trumpffarbe sogar 40 Punkte!
Skip to main content. Spielziel Gewonnen hat der Spieler, der als erstes 66 Punkte erreicht. Spielt er die gleiche Farbe, so bekommt der Spieler, der die höhere Karte hat, den Stich.
Spielt er eine Trumpfkarte aus, so gewinnt er den Stich. Der Spieler darf sich die Stiche im Nachhineien nicht noch einmal anschauen.
Die Augen seiner weiteren Stiche werden dazu addiert. Hat er mehr als 33 Augen, erhält der Gewinner 1 Spielmarke.
Hat er weniger als 33 Augen, erhält der Gewinner 2 Spielmarken. Hat er keiner Stich bekommen, so erhält der Gewinner 3 Spielmarken.






2 Gedanken zu „66 Kartenspiel“
Aller ist Гјber ein und so unendlich
Ja, wirklich. Es war und mit mir. Geben Sie wir werden diese Frage besprechen.